Ich zeig es dir mit meinen Augen.

„Ich zeig es dir mit meinen Augen“ bildet das Motto, mit dem unsere Kinder die neuen Kinder im Zwergennest als Paten begrüßt haben.
Nicht in jedem Jahr finden sich Kinder, die diese Aufgabe übernehmen möchten, aber in diesem Jahr bieten unsere Großen den Neuen ihre Patenschaft an, Alisha, Knut, Madita, Jacob, Tilda, Rune und Ida. Knut ist es wichtig, als Pate erkannt zu werden. „Damit sie wissen, wer der Pate ist, braucht das Kind ein Zeichen, das Foto von Leo bei mir anhängen“.

Unsere Großen bauen den Neuen „eine Brücke“, sie sind bereit ihre Systemwissen zusammen mit Zeit zur Verfügung zu stellen. Alisha hat die Idee eine Skizze von allen Räumen zu machen. Rune möchte gerne die Toilette zeigen. Madita:“ Wenn sie sich verletzten, holt man schnell einen Erwachsenen oder einen Kühler.“ Die Annäherungsversuche sind von beiden Seiten zaghaft, vorsichtig. Unsere erfahrenen Kinder spüren die Unsicherheit der Neuen, und zeigen sich einfühlsam, zurückhaltend.

Sie haben eine andere Perspektive, was aus ihrer Sicht wichtig ist, dem neuen Kind mitzuteilen. „Wir brauchen neue Namensschilder für die Tische.“ In einer Kinderkonferenz wird ein Katalog zusammengestellt, was die Kinder unter dem Amt verstehen.
Alisha meint: “Pate und Kind können an der Hand gehen.“ Jacob:“ Ich nehme Till an die Hand.“ Alisha möchte ihre Beziehung festigen und als Pate ihr Patenkind zuhause einen Besuch machen. Die Neuen möchten sich noch nicht anfassen lassen, aber das ist kein Problem für unsere Großen:“ Dann nehmen wir uns einfach an die Hand, „meinen Alisha und Madita und marschieren voran.“

Vielleicht gelingen die Berührungen schon in ein paar Tagen.